Auf Entdeckungsreise in der Umgebung
Da heute das Wetter heute morgen nicht gerade den Anschein erweckte irgendwelche Aktivitäten in der Natur zu vollbringen – auf gut Deutsch, es goss in Strömen – ging es für mich erst einmal wieder auf Kulturreise. Ich hatte mir dafür eins der größten und bekanntesten Museen ausgesucht und muss sagen ich wurde nicht enttäuscht. In dem Museum sind Werke verschiedenster indonesischer Künstler und internationaler Maler ausgestellt. Ob Schnitzereien, Steinmetzarbeiten, Gemälde, Skulpturen, alles wird in einer wunderbaren Location hervorragend präsentiert. Jeder raum, jedes Gebäude ist ein kleines Highlight für sich und man kommt aus dem Staunen nicht heraus. Den Werken des niederländischen Impressionisten Arie Smit, welcher nach dem zweiten Weltkrieg nach Bali zog und dort lebte ist ein eigene „Ecke“ gewidmet. Ich kann das Museum nur jedem empfehlen der sich ein wenig für Kunst und Geschichte interessiert.















Mit dem Museum hatte ich dann wieder das beste Timing. kaum war durch die verschiedenen Sammlungen durch, kam auch schon die Sonne raus. Also nichts wie auf Entdeckungstour. Wenn man in Bali nach Reisterrassen fragt, bekommt man mehr oder weniger die Tegallang Rice Terrace „aufgedrängt“. Da ich ja einen Leihwagen hatte, machte ich mich auf eigener Faust zu den besagten Terrassen. Ich muss sagen für mich war es wieder einmal ein abschreckendes Beispiel was Massentourismus bewirkt. In der Hauptstraße Busse, Pkw´s und Roller dicht an dicht und vor lauter Souvenirläden und Restaurants kaum ein freier Blick auf die Natur. Wenn man wirklich ungestört sein will, fährt man am besten weiter und kommt von hinteren Bereich auf die Reisfelder zu. Da ich aber auf den Philippinen schon genug Terrassen dieser Art gesehen hatte und zudem in Ubud selbst ein wunderschönes, kaum beachtetes Reisfeld liegt – die Magical Ricefields – , habe ich nach ein paar Bildern ziemlich schnell wieder das Weite gesucht.










Dieser Tempel liegt zwar an der Hauptstraße von Ubud, aber man ihn aufgrund des Verkehrs doch leicht übersehen. Die meisten Besucher kommen Abends zu einer der vielen Folk Shows die überall in Ubud angeboten werden. Als ich tagsüber dort hin kam war ich weit und breit der einzige Besucher der Anlage, wenn man von ein paar Mönchen einmal absieht 🙂















In diese kleine Galerie inmitten Ubud´s bin ich nur durch reinen Zufall gelangt. Auf einem meiner Spaziergänge durch die Stadt sprach mich der Musiker Joseph Jaques an. Er mache in der Galerie Abends ein kleines Solokonzert mit Klavier, Gitarre und Gesang und ob ich nicht vorbeikommen wolle. Da ich für Live Musik immer zu begeistern bin, sagte ich natürlich sofort zu. Als ich dann an besagtem Abend in der Galerie erschien, war ich doch tatsächlich der einzige Gast – an diesem Abend liefen in Ubud die Vorbereitungen für das große Ogu Ogu Festival – war für Joseph aber kein Grund war, seinen Auftritt abzusagen. So kam ich in den Genuss eines Privatkonzertes für mich alleine 🙂










Danach ging es noch auf seine Empfehlung ins Bohemia, da ist regelmäßig Live Musik angesagt und ich wurde nicht enttäuscht …









